Direkt zum Seiteninhalt
Craniosacral Therapie in Winterthur
Cranio in 8400 Winterthur
Menü überspringen
Sibilla Lang
Menü überspringen
Menü überspringen
Klassische Massage

Hier können Sie sich über die klassische Massage und ihre Anwendungsmöglichkeiten informieren. Durch Anklicken kommen Sie direkt zu den einzelnen Kapiteln:

Kleine Einführung zur klassischen Massage  

Eine Massage kann Ihre körperlichen Verspannungen lösen und Ihren alltäglichen Stress deutlich reduzieren. Darüber hinaus wirkt eine klassische Massage harmonisierend und wohltuend auf den ganzen Organismus.

Mit den  klassischen Massagetechniken *   und auch mit unterschiedlichen Spezial-Griffen massiere ich die betroffenen Strukturen gezielt. Die angrenzenden Gewebe beziehe ich in die Massage ein und schaffe "Verbindungen" zu weiter entfernten Körperregionen.

Da jeder Mensch eine Einheit aus Körper, Seele und Geist ist, berücksichtige ich auch energetische Arbeitsweisen. Auf einer tieferen Ebene kann dadurch eine Balance entstehen, und die Klienten fühlen sich in ihrer Ganzheit berührt, getragen oder gestärkt.

Es sind Ganz-, Teilkörper- und Gesichts- und Kopfmassagen möglich.



Massage Rücken Winterthur
Allg. Wirkung der Klassischen Massage

    Eine Massage ist in der Regel sehr wohltuend und löst Anspannung und Stress. Dies hat folgende Wirkungen auf den Körper:
    • Entspannung von Muskulatur, Bindegewebe und Haut
    • Schmerzlinderung
    • Lösung von Verklebungen und Narben
    • Verbesserung der lokalen Durchblutung
    • Vertiefung der Atmung
    • Abtransport von Schlacken  (Stoffwechselendprodukte)
    • Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
    • Reduktion von Stresshormonen (u.a. Cortisol)  
    • Einwirken auf die inneren Organe über Reflexbögen
    • Allg. seelisch / geistige Entspannung bei gleichzeitiger
    • Erfrischung und Energetisierung
Indikationen bei Beschwerden und Schmerzen

Neben den oben erwähnten Wirkungen, kommt die Massage auch bei vielen Beschwerden und Krankheiten zum Einsatz:  

  • Rücken-, Nacken- und Schulterverspannungen  und  -schmerzen
  • Verspannungen / Schmerzen / Taubheit / Missempfindungen in Beinen, Gesäss, Armen oder Händen
  • Verhärtungen, Verklebungen, Myogelosen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Kreuzschmerzen, Hexenschuss
  • Narbengewebe  
  • Computerellbogen / Tennisellbogen  
  • Kopfschmerz / Migräne, siehe auch:  Craniosacral Therapie  und   Gesichtsmassage
  • Stresssymptome
  • Erschöpfungszustände
  • Psychosomatische Beschwerden  
  • Beschwerden ohne medizinischen Befund  

Die klassische Massage kann auch bei stressbedingten Beschwerden
hilfreich sein, da sie harmonisierend auf das autonome Nervensystem und auf den ganzen Organismus und wirkt.

Wenn ein ärztlichen Diagnose vorliegt, bitte ich Sie mir diese mitzuteilen.  


Ganzkörpermassage

Eine Ganzkörpermassage ist tief entspannend und lösend. In der Regel massiere ich die Schultern, den Rücken, die Arme und Hände, Beine und Füsse. Die Massage kann auf den Bauch und das Gesicht ausgeweitet werden.  Verspannten Bereichen widme ich meine besondere Aufmerksamkeit.

Meine Ganzkörpermassage kann Sie zu tiefer Entspannung und ganzheitlicher Erholung führen.

Für eine Ganzkörpermassage empfehle ich 90 Minuten einzuplanen.  

Bitte nur seriöse Anfragen.  Danke.  
Teilkörpermassagen

Teilkörper-Massagen bringen Erleichterung bei lokalen Beschwerden oder Schmerzen. Manche Menschen wählen eine Teilkörper-Massage jedoch auch, weil es ihnen gut tun, wenn z. B. der Rücken, die Hände oder die Füsse besondere Aufmerksamkeit erhalten.

Da jede Körperregion vielfältige Beziehungen zum ganzen Organismus hat, beziehe ich angrenzende und auch weiter entfernte Regionen in die Behandlung mit ein. So führt auch eine Teilkörper-Massage zu einer entspannenden und ganzheitlichen Erfahrung.


Massage_Nacken_Rücken_Winterthur

Lesen Sie mehr zu den einzelnen Teilkörper-Massagen:

Rücken- und Nackenmassage
Diese Massage gehört zu den wohltuendsten Massagen überhaupt. Viele Menschen können davon nie genug bekommen.
Bei einer Rückenmassage behandle ich den ganzen Rücken inkl. Nacken und Schultern intensiv. Dabei widme ich den verspannten Muskelpartien meine besondere Aufmerksamkeit. Lange Streichungen und schwingende Bewegungen der ganzen Wirbelsäule können ein wunderbares Körpergefühl erzeugen.
Arm- und Handmassage
Die Massage der Arme und Hände ist hilfreich bei Beschwerden oder Schmerzen in diesen Bereichen. Eine Hand- und Armmassage kann auch denjenigen Menschen Entlastung bringen, die viel mit Ihren Händen arbeiten. Meistens beziehe ich die Schultern und den Nacken mit ein. Dies wirkt entspannend und lösend,  auch auf den ganzen Organismus.

Fussmassage
Eine Fussmassage kann nebst Beschwerden in den Füssen oder in den Sprunggelenken auch als Wohlfühlmassage angewendet werden. Über die Reflexzonen der Füsse wirkt die Massage auch auf die inneren Organe und den ganzen Körper.


Beinmassage
Eine Bein-Massage kann bei müden oder schmerzenden Beinen und auch bei Schmerzen im Kreuz angewendet werden. Bei Beschwerden der Beine massiere ich meistens auch die tiefliegenden Muskeln, das Gesäss (über ein Tuch) und den unteren Rücken.

Bitte nur seriöse Anfragen.  Danke.  
Beine und Füsse behandeln lassen

Bauchmassage
Eine Bauchmassage kann bei Verstopfung hilfreich sein. Es sind v. a. Kreisungen im Verlauf des Dickdarms, welche die Darmpassage unterstützen. Eine Bauchmassage stärkt aber auch den Solarplexus (Sonnengeflecht) und kann einen lebendigen Zugang zu den eigenen Gefühlen ermöglichen.
Gesichts- und Kopfmassage
Eine achtsame und sanfte Massage an Gesicht, Kopf und Hals ist den meisten von uns fast unbekannt.
Feine, rhythmische Kreisungen und Streichungen können Sie in eine tiefere Wahrnehmung von sich selbst führen. Über bestimmte Zonen im Gesicht werden auch die inneren Organe und die Gefühle direkt angesprochen.
Massage_Gesicht_Kopf_Winterthur
  
Entspannungsmassage

Bei einer Entspannungsmassage geht es v. a. um die Stressreduktion.

Das autonome Nervensystem kommt durch besonders fliessende Massagebewegungen und rhythmische Abläufe in eine Balance. Tiefe Entspannung, die im hektischen Alltag oft gar nicht mehr möglich ist, kann sich wie von selbst einstellen.
Zudem kann eine Entspannungsmassage diejenigen Menschen gut erden, die viel mit dem Kopf arbeiten. Dies führt zu tiefem Wohlbefinden und aktiviert meistens neue physische und seelische Kräfte.  

Geschichte der Klassischen Massage

Unterschiedliche Massagen wurden bereits in allen alten Kulturen angewendet. Sie unterstützten die Menschen in ihrer Vitalität und in ihrem Wohlbefinden und wirkten lindernd bei div. Erkrankungen.

Im 18. und 19. Jahrhundert erfreute sich die Massage auch in Europa zunehmender Beliebtheit. Sie wurde durch den Schweden Per Henrik Ling (1776-1839) bekannt, der einige spezifische Massagetechniken einführte. Diese Techniken wurden später nochmals weiterentwickelt und unter dem Namen "Klassische Massage" bekannt.  
* Massagetechniken    

In der klassischen Massage kommen v.a. Streichungen, Knetungen, Kreisungen / Zirkelungen und vereinzelt auch Klopfungen und Vibrationen zur Anwendung.

Je nach erwünschter Wirkung massiere ich tief oder eher an der Oberfläche bzw. in schnellerem oder langsameren Rhythmus.

Ich lasse immer nur diejenigen Körperbereiche unbedeckt, die ich gerade behandle.







Zurück zum Seiteninhalt